Windsicherung
Krane im Freien sind durch Wind gefährdet. Der Wind drückt gegen die Oberfläche des Hauptträgers und der Last und kann so den Kran unbeabsichtigt bewegen, was zu gefährlichen Situationen führen kann. Kann der Kran nach Arbeitsende nicht z. B. in eine Halle gefahren werden, wo er windgeschützt und sicher steht, muss er auf der Kranbahn sicher abgestellt werden können. Dazu dient eine Windsicherung. Dies kann ein Haken oder eine elektrisch betriebene Zange sein, die den Kran auf der Kranbahn freigibt, wenn damit gearbeitet wird.