Pendeldämpfung
Die Pendeldämpfung erhöht die Sicherheit und den Komfort beim Transport von Gütern in sensiblen Bereichen. Die Pendeldämpfung basiert auf mathematischen Berechnungen. Dabei werden Fahrgeschwindigkeiten, Beschleunigung und Verzögerung von Kran und Katze, Hakenstellung und Länge des Lastaufnahmemittels berücksichtigt. Die Fahrmotoren werden dann von der Kransteuerung so beschleunigt und abgebremst, dass die Fahrbewegung der Pendelbewegung entgegenwirkt und der Lasthaken mit seiner Last kaum pendelt.