

Setz´ dein Studium in Bewegung
Duales Studium im Ingenieurswesen oder Praxiserfahrung bei ABUS
Im Laufe des Studiums sind praktische Erfahrungen und Kontakte zu attraktiven Arbeitgebern wesentliche Erfolgsfaktoren für den Einstieg ins Berufsleben. Bei ABUS bieten wir dir beides. Im Rahmen spannender Projekte kannst du entlang der gesamten Wertschöpfungskette Praxisluft schnuppern. Wir bieten dir die Praxis zur Theorie!
Starte dein Duales Studium
In Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Köln (Campus Gummersbach) und der IHK Oberberg bieten wir dir die Chance, ein Duales Studium zu absolvieren, das dir gleich zwei Abschlüsse in nur vier Jahren ermöglicht: ein Bachelor of Engineering (B.Eng.) im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen und ein IHK-Abschluss zum Mechatroniker, Industriemechaniker oder Elektroanlagenmonteur.
Bei uns kannst du Theorie und Praxis optimal miteinander verbinden. Während du an der Hochschule studierst, sammelst du gleichzeitig wertvolle Erfahrung in unseren Ausbildungsabteilungen und bereitest dich auf deine IHK-Abschlussprüfung vor. So kannst du das Wissen aus dem Studium direkt im Arbeitsalltag bei ABUS anwenden – eine perfekte Mischung!
Du bist noch unsicher, welche Fachrichtung am besten zu dir passt? Kein Problem!
Auch wenn du dich noch nicht endgültig auf eine Fachrichtung festgelegt hast, bieten wir dir die Möglichkeit, dich bei uns für ein Duales Studium zu bewerben. Nutze die Chance, dich zu bewerben und gemeinsam mit uns herauszufinden, wo deine Stärken liegen.
Duales Studium zum Bachelor of Engineering (B.Eng.) im Bereich Maschinenbau + Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w)
In unserem dualen Studiengang zum Bachelor of Engineering im Maschinenbau kombinierst du ein fundiertes Hochschulstudium mit wertvoller Praxiserfahrung durch eine gewerbliche Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w).
Während des Studiums beschäftigst du dich bei ABUS mit Entwicklungstätigkeiten, komplexen technischen Projekten sowie der Analyse und Optimierung von Prozessen. In deiner Ausbildung als Industriemechaniker übernimmst du Verantwortung für die Betriebsbereitschaft von Maschinen und Anlagen. Du übernimmst Montage, Wartung, Instandhaltung sowie Fehleranalysen und bist für die Bearbeitung von Materialien durch Drehen, Fräsen, Bohren und Schweißen verantwortlich.
Diese Kombination ermöglicht es dir, theoretische Inhalte direkt in der Praxis anzuwenden – eine optimale Basis für deine Zukunft im Maschinenbau!
Duales Studium zum Bachelor of Engineering (B.Eng.) Elektrotechnik + Ausbildung zum Mechatroniker (m/w)
In unserem dualen Studiengang zum Bachelor of Engineering Elektrotechnik kombinierst du ein praxisorientiertes Hochschulstudium mit einer gewerblichen Ausbildung zum Mechatroniker (m/w).
Während des Studiums bei ABUS arbeitest du an Entwicklungstätigkeiten, technischen Projekten und Prozessoptimierungen. Du unterstützt bei der Analyse von Prozessen und erarbeitest Optimierungsvorschläge. In deiner Ausbildung als Mechatroniker lernst du die Herstellung und Montage von Komponenten zu Systemen und Anlagen, die Inbetriebnahme, Programmierung und Installation von Software und arbeitest nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen. Du führst eine sorgfältige Prüfung der Anlagen vor der Übergabe an die Kunden durch.
Diese Verbindung aus Theorie und Praxis schafft die perfekte Grundlage für deine Zukunft in der Elektrotechnik!
Duales Studium zum Bachelor of Engineering (B.Eng.) im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen + eine gewerbliche Ausbildung* (m/w)
In unserem dualen Studiengang zum Bachelor of Engineering im Wirtschaftsingenieurwesen kombinierst du ein Hochschulstudium mit praktischer Erfahrung durch eine gewerbliche Ausbildung zum Industriemechaniker, Mechatroniker oder Elektroanlagenmonteur (m/w).
Während des Studiums beschäftigst du dich bei ABUS mit Themen wie Werksplanung, Beschaffung, Prozessanalyse und -optimierung sowie der Unterstützung bei komplexen technischen Projekten. Zudem lernst du, effektiv mit verschiedenen Abteilungen wie Beschaffung, Werksplanung und Fertigung zusammenzuarbeiten. *Im Ausbildungsintegrierten Teil entscheidest du dich für eine der folgenden gewerblichen Ausbildungen: Industriemechaniker, Mechatroniker oder Elektroanlagenmonteur (m/w).
Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis erhältst du zwei anerkannte Abschlüsse – eine perfekte Basis für deine Karriere in der Industrie 4.0 und darüber hinaus!
Praxiserfahrung bei ABUS
Werksstudent (m/w) Einkauf/Entwicklung/Produktion
Du suchst einen Job neben deinem Studium, bei dem du nicht nur etwas dazuzuverdienen, sondern auch richtig durchstarten kannst? Als Werkstudent im Bereich Entwicklung, Einkauf oder Produktion hast du die Möglichkeit, dein theoretisches Wissen direkt anzuwenden und spannende Projekte zu unterstützen. Je nach deinen Interessen sowie deinem Studienbereich kannst du bei uns als Werkstudent untertsützen und bei der Entwicklung neuer Produkte mitwirken, dem Einkauf unter die Arme greifen oder dabei helfen, Produktionsprozesse effizienter zu gestalten.
Bist du bereit, als Werkstudent bei uns durchzustarten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Grund-/ Fachpraktikum oder Praxissemester
Du möchtest dein Studium mit praktischen Erfahrungen ergänzen? Bei uns kannst du dein Grund- oder Fachpraktikum oder Praxissemester nutzen, um spannende Projekte in der Entwicklung oder Produktion zu unterstützen. Setze deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis um und arbeite an innovativen Lösungen oder Prozessoptimierungen.
Bist du bereit, Praxiserfahrung zu sammeln? Dann bewirb dich jetzt!
Bachelor-/Masterthesis im Bereich Entwicklung oder Produktion
Du stehst kurz vor dem Abschluss deines Studiums und suchst nach einer Möglichkeit, deine Bachelor- oder Masterthesis in einem praxisorientierten Umfeld zu schreiben? Bei uns kannst du deine theoretischen Kenntnisse direkt in die Praxis umsetzen und spannende Projekte in der Entwicklung oder Produktion mitgestalten. Egal, ob du innovative Lösungen entwickeln oder bestehende Prozesse optimieren möchtest – wir bieten dir die Möglichkeit, um deine Ideen und Forschungsergebnisse erfolgreich umzusetzen.
Bereit, deine Abschlussarbeit mit uns zu schreiben? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.