Elektroseilzüge
Seitenlaufkatze Bauart S

Auf einen Blick
- Tragfähigkeit 1 t - 10 t
- Seilablauf neben der Kranbrücke
- optimierte Hakenhöhe
- ermöglicht reduzierte Hallenhöhe

SEITENLAUFKATZE BAUART S
Die Seitenlaufkatze Bauart S zeichnet sich durch einen Seilablauf neben der Kranbrücke aus. So kann im Tragfähigkeitsbereich von 1 t - 10 t eine optimierte Hakenhöhe erzielt werden. Die größtmögliche Ausnutzung der Hakenhöhe ist dabei nicht nur bei bestehenden Gebäuden und Hallen von Vorteil: mithilfe der Seitenlaufkatze Typ S können bei Hallenneuplanungen Einsparungen bei der Gesamtinvestition erzielt werden. Z. B. durch die Möglichkeit, Kranbrücken bis mehr als 35 m auch in Einträgerbauart auszuführen. So ergeben sich im Vergleich zu einer Krananlage mit einem Einträgerlaufkran und einer Einschienenkatze Bauart E reduzierte Hallenhöhen und damit ein geringes Kostenvolumen. Im Vergleich zum Zweiträgerlaufkran zeigen sich bei etwa gleichen Bauhöhen geringere Belastungen für Kranbahn und Gebäude - ebenfalls oft ein Kostenvorteil.