Gleichlaufregelung
Eine Gleichlaufregelung von zwei Laufkatzen an einem Kran ermöglicht das sichere Handling von Langgut. Ein Auseinanderlaufen der Fahr- und Hubgeschwindigkeiten wird durch die stufenlose Regelung auch bei unterschiedlichen Seilzügen wirkungsvoll verhindert. Voraussetzung ist, dass der Kran mit einem Frequenzumrichter-Hubwerk ausgerüstet ist. Auch bei Kranen im Tandembetrieb werden die Fahrgeschwindigkeiten geregelt. Dadurch wird verhindert, dass das Langgut instabil wird und aus dem Haken fällt.