Aufhängung
Die Aufhängung bezeichnet im Kranbau den Oberbegriff für sämtliche Bauteile und Varianten, die zur Befestigung von HB-Kranbahnen an der Tragkonstruktion verwendet werden. Sie spielt eine entscheidende Rolle für die Stabilität und Sicherheit der Krananlage, da sie die Lasten, die durch den Betrieb entstehen, zuverlässig auf die Tragstruktur überträgt. Die Auswahl der geeigneten Aufhängungsmethode hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Beschaffenheit der Tragstruktur, die Art der Kranbahn und die spezifischen Anforderungen des Einsatzbereiches.