Arbeitsbereich


Der Arbeitsbereich eines Krans bezieht sich auf die spezifische Fläche innerhalb einer Halle oder eines Arbeitsbereichs, in der der Kran Lasten bewegen kann. Dieser Bereich variiert je nach Art des Krans und seiner Konstruktion. Es gibt grundsätzlich drei Haupttypen von Arbeitsbereichen:

1. **Flächendeckend (Laufkran):** Beim Laufkran erstreckt sich der Arbeitsbereich über die gesamte Fläche der Halle, da der Kran auf Schienen oder einer Schiene in der Decke montiert ist und so den gesamten Raum abdecken kann.

2. **Linear (Katzbahn):** Hier bewegt sich der Kran entlang einer geraden Linie. Diese Bewegung erfolgt über eine Schiene, die sich in gerader Linie erstreckt, und eignet sich besonders für den Transport von Lasten entlang eines bestimmten Weges.

3. **Kreisförmig (Schwenkkran):** Der Schwenkkran hat einen kreisförmigen Arbeitsbereich, der durch den Radius des Kranauslegers definiert wird. Dieser Bereich wird auch als Schwenkbereich bezeichnet und ermöglicht das Heben und Transportieren von Lasten innerhalb eines bestimmten kreisförmigen Sektors.