Anschlagmittel


Anschlagmittel sind grundlegende Hilfsmittel, die in der Hebe- und Fördertechnik eingesetzt werden, um Lasten sicher am Haken eines Krans oder Hebezeugs zu befestigen. Sie umfassen einfache, aber effektive Werkzeuge wie Seile, Ketten und Rundschlingen. Diese Mittel sind essenziell für die sichere Handhabung und den Transport von Lasten, da sie eine direkte Verbindung zwischen der Last und dem Hebezeug herstellen.

Im Unterschied zu komplexeren Systemen, die als Lastaufnahmemittel bezeichnet werden, sind Anschlagmittel oft flexibler und schneller einsetzbar. Sie können auch erforderlich sein, um die Last mit einem Lastaufnahmemittel zu verbinden, das wiederum am Lasthaken angebracht ist. Die Auswahl des richtigen Anschlagmittels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Gewicht und der Beschaffenheit der Last sowie den spezifischen Anforderungen des Hebeprozesses.