Absturzsicherung


Absturzsicherung ist ein wesentliches Element der Arbeitssicherheit, das speziell für den temporären Einsatz konzipiert ist, um Unfälle bei Arbeiten in großer Höhe zu verhindern oder deren Folgen zu mildern. Solche Systeme kommen insbesondere bei Montage- und Servicearbeiten an Kränen oder ähnlichen Konstruktionen zum Einsatz. Zu den typischen Einrichtungen zählen Sicherungsleinen, die den Arbeiter direkt sichern, sowie Fangnetze, die potenzielle Stürze abfangen und so das Risiko von Verletzungen erheblich reduzieren. Im Gegensatz zu permanenten Sicherheitsmaßnahmen wie Geländern, die fest installiert sind, handelt es sich bei der Absturzsicherung um flexible und mobile Lösungen, die je nach Bedarf angepasst und eingesetzt werden können. Sie spielen eine entscheidende Rolle im Arbeitsschutz und tragen dazu bei, ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten.